Effektive und effiziente Lerntechniken für Schüler mit ADHS

Jade Morales19. September 2025Wissen

Obwohl jeder Mensch ADHS anders erlebt, haben die meisten Schüler mit dieser Störung Probleme, sich zu konzentrieren, Termine einzuhalten und sich an bestimmte Dinge zu erinnern. Ihre Lernfähigkeit und ihre Prüfungsleistung können durch diese Anzeichen von ADHS beeinträchtigt sein. Um mit ihren Mitschülern mithalten zu können, müssen Kinder mit ADHS möglicherweise mehr Zeit und Mühe ins Lernen investieren. Das ist nicht nur stressig, sondern kann auch dazu führen, dass Kinder an ihren Fähigkeiten zweifeln oder sich niedrigere Ziele setzen, was schlichtweg falsch ist.

Zahlreiche Lerntechniken können Ihre Motivation steigern, Ablenkungen verringern und Ihre Fähigkeit verbessern, Informationen zu verarbeiten und zu behalten. Sie können Ihre Lernzeit maximieren und Ihre akademischen Ziele erreichen, indem Sie diese ADHS-Studienstrategien in die Praxis umsetzen!

Lerntipps für ADHS

Teil 1. Herausforderungen des Lernens mit ADHS

Der erste Schritt zur Entwicklung erfolgsorientierter Lerngewohnheiten besteht darin, die Bereiche zu finden, die den größten Entwicklungsbedarf haben. Um die hilfreichsten Methoden und Hilfsmittel zu finden, denken Sie zunächst an Ihre schwierigsten Herausforderungen zurück. Im Folgenden sind einige der häufigsten Schwierigkeiten aufgeführt, mit denen Schüler mit ADHS konfrontiert sind:

Studieren mit ADHS

• Mangelnde Konzentration: ADHS kann die Konzentration auf das Studium erschweren, insbesondere wenn Sie sich nicht für das Fach interessieren. Darüber hinaus fällt es Ihnen möglicherweise schwer, sich im Unterricht zu konzentrieren oder sich zu engagieren. Am schwierigsten ist es, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die sich wiederholen, wie das Lösen von Mathe-Übungsaufgaben, oder langsame Aufgaben, wie das Lesen.

• Prokrastination: Es gibt mehrere Gründe, warum jemand mit ADHS Dinge aufschiebt. Er könnte sich vor dem Lernen von Fächern drücken, die er überfordern oder uninteressant findet.

• Mangelnde Motivation: Motivation wird im Gehirn von Menschen mit ADHS anders verarbeitet. Dies liegt daran, dass das dopaminerge System des Gehirns gestört ist. [2] Schülern mit ADHS fällt es möglicherweise schwer, motiviert zu lernen, wenn sie nicht sofort belohnt werden oder ein erfülltes Gefühl haben.

Teil 2. Tipps zur Verbesserung des Lernens mit ADHS

Wir haben oben gesehen, dass Konzentrations- und Gedächtnisprobleme bei Schülern mit ADHS häufig sind. Mit den richtigen Techniken können diese Schwierigkeiten jedoch zu Vorteilen werden. Lernen wird effizienter, unterhaltsamer und spannender, wenn nützliche Strategien wie Mindmapping, strukturierte Belohnungen und Pomodoro eingesetzt werden.

Anwendung der POMODORO-Technik

Durch die Aufteilung der Arbeit in verdauliche Stücke, die Pomodoro-Technik ist eine einfache, aber wirkungsvolle Zeitmanagement-Strategie, die Konzentration und Leistung steigert. Erstellen Sie zunächst Ihre To-Do-Liste, stellen Sie einen Timer (idealerweise nicht Ihr Telefon) auf 25 Minuten und konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe, bis der Timer abläuft. Machen Sie nach einem Pomodoro eine 5-minütige Pause, bevor Sie von vorne beginnen. Gönnen Sie sich nach vier Pomodoros eine längere Pause von 15–20 Minuten. Da die Aufmerksamkeitsspanne naturgemäß kurz ist, eignet sich dieser Ansatz sowohl für Menschen mit als auch ohne ADHS. Sie können die Zeiträume Ihren Konzentrationsanforderungen anpassen.

Pomodoro-Lerntipps

Mindmapping von Lektionen und Informationen

Mindmapping ist eine hervorragende Lerntechnik, die Ideen und Konzepte visuell verknüpft und es Ihrem Gehirn erleichtert, Informationen zu ordnen und zu behalten. Anstatt Absätze passiv immer wieder zu lesen, versuchen Sie, nach dem Studium eines Themas eine Mindmap zu erstellen. Damit MindOnMap ist das wichtigste Hilfsmittel, das Sie nutzen können. Sie können zunächst die Hauptidee identifizieren und dann zu unterstützenden Punkten und Details übergehen und Verbindungen zwischen ihnen herstellen. Dieser Prozess verwandelt komplexe Informationen in eine klare, strukturierte Darstellung, die das Gehirn stimuliert und die Gedächtnisleistung verbessert. Für Lernende mit ADHS bieten Mindmaps eine spannende Anregung und beugen Langeweile vor. Der Wechsel zu dieser Methode sorgt zudem für Abwechslung und macht die Lerneinheiten interaktiver, unterhaltsamer und effektiver.

Mindmap zum Zuordnen von Lernthemen

Ablenkungen minimieren

Beim Lernen mit ADHS, wo die Aufmerksamkeit nicht mangelt, sondern überhandnimmt und schwer zu kontrollieren ist, ist es wichtig, Ablenkungen zu minimieren. Es ist schwierig, sich auf langweilige Arbeit zu konzentrieren, da das Gehirn ständig auf der Suche nach etwas Neuem ist. Verwenden Sie geräuschunterdrückende Kopfhörer, App- oder Website-Blocker oder legen Sie elektronische Geräte an einen anderen Ort, um sich besser konzentrieren zu können. Versuchen Sie die „Parkplatz-Strategie“, bei der Sie irrelevante Ideen in ein Notizbuch schreiben, beiseite legen und später darauf zurückkommen. Sie sollten außerdem an einem ruhigen Ort lernen und Ihre Benachrichtigungen ausschalten. Diese übermäßige Aufmerksamkeit wird mit etwas Übung zu einer Superkraft.

Ablenkung beim Lernen mit ADHS minimieren

Stimulierendes Bewegungsgefühl

Lernen kann durch zusätzliche Sinneseindrücke konzentrierter erfolgen, da das ADHS-Gehirn von erhöhten Reizen profitiert. Um Ihre Notizen optisch interessanter zu gestalten, verwenden Sie bunte Stifte oder Textmarker oder spielen Sie im Hintergrund braunes oder weißes Rauschen ab. Um aufmerksam zu bleiben, halten Sie ein Getränk oder einen kleinen Snack griffbereit. Neben Bewegung ohne Ablenkung kann gezieltes Zappeln, z. B. Kaugummikauen, Spielen mit einem Zappelspielzeug oder ein Spaziergang beim Lesen, Konzentration und Gedächtnis verbessern.

Stimulierendes Bewegungsgefühl

Sich selbst belohnen

Da das ADHS-Gehirn häufig am besten auf kurze, bedeutsame Belohnungen reagiert, sind Belohnungen ein wirksames Mittel, um Motivation und Beständigkeit zu steigern. Das Feiern von Erfolgen, egal wie klein, steigert nicht nur das Selbstwertgefühl, sondern fördert auch produktives Verhalten. Anreize müssen nicht aufwendig sein; einfache, angenehme Aktivitäten können Wunder wirken. Gönnen Sie sich einen Lieblingssnack, nehmen Sie ein entspannendes Schaumbad oder planen Sie Zeit für Ihre Lieblingsbeschäftigung wie Spielen, Lesen oder Gartenarbeit ein. Um die Dinge frisch und spannend zu halten, ist es wichtig, wirklich erfüllende Anreize auszuwählen, mehrere Möglichkeiten auszuprobieren und diese gelegentlich auszutauschen.

Belohnen Sie sich während des Studiums

Teil 3. FAQs zu Lerntipps für ADHS

Wie viel Zeit sollte eine Person mit ADHS mit Lernen verbringen?

Die meisten ADHS-Patienten konzentrieren sich am besten in 20- bis 30-minütigen Intervallen mit kurzen Pausen. Um das ideale Gleichgewicht zwischen Konzentration und Konzentration zu finden, müssen Sie mit verschiedenen Intervallen experimentieren, da die Aufmerksamkeitsspanne unterschiedlich ist.

Wie kann jemand mit ADHS Ablenkungen beim Lernen verringern?

Reduzieren Sie Ablenkungen, indem Sie in einer ruhigen, aufgeräumten Umgebung lernen, Webseiten blockieren, Warnmeldungen deaktivieren und elektronische Geräte außer Reichweite aufbewahren. Das Aufschreiben irrelevanter Ideen auf Papier, auch bekannt als Parkplatzstrategie, hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben, ohne Ideen für eine spätere Prüfung zu verlieren.

Kann jemand mit ADHS beim Lernen Musik hören?

Ja, durch die Isolierung von Hintergrundgeräuschen und die Anregung des Geistes kann Instrumental- oder Lo-Fi-Musik die Konzentration verbessern. Vermeiden Sie Lieder mit vielen Texten, da diese die Aufmerksamkeit vom eigentlichen Lerninhalt ablenken können.

Wie können Anreize die Lernfähigkeiten von Schülern mit ADHS verbessern?

Kurzfristige Anreize wie Entspannen, Spielen oder ein Snack fördern produktives Verhalten. Das Feiern kleiner Erfolge steigert die Motivation und das Selbstvertrauen und macht kontinuierliches Lernen unterhaltsamer und nachhaltiger, da das ADHS-Gehirn gut auf sofortige Belohnungen reagiert.

Welche Rolle spielt Bewegung im Lernverhalten von Menschen mit ADHS?

Sport hebt die Stimmung, reduziert Unruhe, setzt Dopamin frei und fördert die Konzentration. Vor dem nächsten Lerntag helfen schon einfache Übungen wie Gehen, Dehnen oder Zappeln in den Pausen, die Konzentration zu verbessern und das Gehirn zu regenerieren.

Fazit

Studieren mit ADHS Lernen kann eine Herausforderung sein, aber die richtigen Techniken machen den Unterschied. Mit Strategien wie Pomodoro, Mindmapping, der Minimierung von Ablenkungen, der Stimulation Ihrer Sinne und Selbstbelohnung können Sie Ihre Lernzeit produktiv und angenehm gestalten. Um Ihre Gedanken besser zu ordnen und Ihre Konzentration zu steigern, probieren Sie MindOnMap aus – ein einfaches, aber leistungsstarkes Tool, das Ihnen hilft, komplexe Lektionen in klare, ansprechende Visualisierungen zu verwandeln. Beginnen Sie noch heute mit intelligenterem Mapping.

Mindmap erstellen

Erstellen Sie Ihre Mindmap nach Belieben