Führen

KI-Mindmap erstellen
Thema hinzufügen
Erstelle neu
Thema einfügen
Thema bearbeiten
Linie
Zusammenfassung
Bild
Verknüpfung
Kommentar
Stil ändern
Thema
Stil
Struktur
Teilen und exportieren
Andere
Umriss
So verwenden Sie die Flussdiagrammfunktion
Form hinzufügen
Form bearbeiten
Zeile bearbeiten
Thema wechseln

KI-Mindmap erstellen

Registrieren Sie sich oder melden Sie sich bei Ihrem Konto an und erstellen Sie mit dem MindOnMap KI-Mindmap-Maker eine KI-Mindmap. Jeder erhält jetzt 1000 kostenlose Credits für die KI-Generierung.

1Wählen KI-Generation in dem Neu Sektion.

KI generiert Mindmap

2Geben Sie das zentrale Thema Ihrer Mindmap ein. Es kann ein Konzept, ein Plan, ein Projekt usw. sein. Sie können die Ausgabesprache vorab auswählen. Hier finden Sie auch einige Beispiele, falls Sie es ausprobieren möchten. Klicken Sie anschließend auf Mindmap erstellen und warten Sie auf die KI-Mindmap.

Eingabeaufforderung für die Mindmap

3Die KI-Mindmap ist in wenigen Sekunden fertig. Anschließend können Sie das Ergebnis bearbeiten. Wenn Sie einen Knoten mit KI erweitern möchten, klicken Sie auf den Knoten und verwenden Sie in der oberen Leiste und im Rechtsklickmenü die Option „KI-Generierung“.

KI-Mindmap erweitern

Thema hinzufügen

Nach dem Login können Sie Ihre eigene Mindmap erstellen. Das Hinzufügen von Themen ist der grundlegende Schritt.

Erstelle neu

1Wählen Neu aus dem linken Bereich und Sie können die gewünschte Vorlage auswählen, einschließlich der gängigen Mindmap, des Organigramms, des Logikdiagramms, des Zeitleistendiagramms usw.

Neue Mindmap erstellen

2In dem Empfohlenes Thema, können Sie den Favoriten auswählen und erhalten genau das gleiche Muster. Dann können Sie den Inhalt und die Struktur nach Bedarf anpassen.

Wähle ein Thema

Thema einfügen

1Um Geschwisterthemen hinzuzufügen, können Sie einfach drücken Eintreten auf Ihrer Tastatur. Oder Sie können mit der rechten Maustaste klicken und wählen Geschwisterknoten einfügen aus der Liste, die auftaucht. Außerdem können Sie klicken Thema aus der oberen Werkzeugleiste.

Geschwisterthema hinzufügen

2Um Unterthemen hinzuzufügen, folgen Sie einfach den gleichen Schritten wie im Abschnitt „Geschwisterthemen“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Unterthema einfügen. Oder klicken Sie Unterthema aus der oberen Werkzeugleiste.

Unterthema hinzufügen

Thema bearbeiten

Nachdem Sie die Hauptstruktur fertiggestellt haben, können Sie sie mit den Funktionen bearbeiten, die Ihnen MindOnMap zur Verfügung stellt.

Linie

Wählen Sie einen der Zweige aus, zu dem Sie eine Beziehungslinie hinzufügen möchten. Dann klick Beziehung aus der Symbolleiste. Zeigen Sie auf das Thema, das mit dem zuvor ausgewählten Thema verknüpft ist. Sie können die Form auch durch Ziehen anpassen.

Beziehungslinie hinzufügen

Zusammenfassung

Klicken Zusammenfassung aus der oberen Symbolleiste und Sie können den ausgewählten Teil zusammenfassen, um ihn klarer zu machen.

Zusammenfassung hinzufügen

Bild

Wählen Sie das Thema aus, in das Sie ein Bild einfügen möchten. Klicken Bild Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf und wählen Sie die Bilddatei aus, die Sie einfügen möchten. Anschließend wird das Bild im Thema angezeigt.

Bild einfügen

Verknüpfung

Ganz ähnlich wie das Einfügen von Bildern ist das Einfügen von Links einfach zu handhaben. Klicken Hyperlink neben Bild. Dann beenden Sie den Link Href und die entsprechenden Name.

Verknüpfung einfügen

Kommentar

Wählen Kommentar aus der Symbolleiste und klicken Sie auf Füge Kommentare hinzu. Geben Sie Ihre Kommentare ein und klicken Sie OK. Dann sehen Sie eine Textform im Thema. Wenn Sie zur Form navigieren, können Sie die vollständigen Kommentare sehen.

Kommentar einfügen

Stil ändern

Thema

1Wählen Sie in der rechten Symbolleiste aus Thema Ihnen werden mehrere Designs zur Auswahl angezeigt. Klicken Sie auf Ihr Lieblingsdesign, und das aktuelle wird überschrieben.

Thema wählen

Stil

Navigieren Sie zu Stil Option. Hier können Sie den Themenstil bearbeiten.

Unter dem Thema Mit der Option können Sie die Farbe, Schriftart, Linienfarbe usw. des ausgewählten Themas ändern.

Knotenstil ändern

Struktur

Während der Mindmap-Bearbeitung können Sie die Verbindungsart noch ändern. Wählen Sie einfach die entsprechende Vorlage in Struktur.

Struktur ändern

Teilen und exportieren

1Nachdem alle Bearbeitungen abgeschlossen sind, können Sie klicken Teilen in der oberen rechten Ecke. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen von Passwort und Sie können es selbst ändern. Das Gültig Datum ist auch auf Ihrer Entscheidung. Dann klick Link und Passwort kopieren und den Link mit anderen teilen.

Legen Sie das Gültigkeitsdatum des Kennworts fest

Sie können die freigegebenen Dateien in sehen Mein Anteil. Auswählen Freigabe aufheben und andere werden nicht über den vorherigen Link auf Ihre Mind Map zugreifen.

Meine Freigabe anzeigen

2Die Exportfunktion ist leistungsstark. Die fertige Mindmap können Sie in hoher Qualität als JPG, PNG, Word, PDF etc. exportieren.

Mindmap exportieren

Andere

Umriss

Im rechten Werkzeugbereich sehen Sie die Umriss Ihrer Mindmap-Struktur.

Gliederung anzeigen

So verwenden Sie die Flussdiagrammfunktion

Wenn Sie eine professionellere Mindmap oder ein Diagramm erstellen möchten, können Sie die Flussdiagrammfunktion verwenden, indem Sie auf klicken Flussdiagramm Taste.

Form hinzufügen

1Nach dem Betreten der Flussdiagramm Funktion können Sie das linke Bedienfeld aufklappen und eine Form auswählen, die Sie der Leinwand hinzufügen möchten, indem Sie die Form ziehen und ablegen.

Form hinzufügen

2Wenn Sie weitere Formen hinzufügen und Verbindungen zwischen Formen herstellen müssen, können Sie mit der Maus die vorhandene Form auswählen und die Maus aus der Form herausbewegen, bis ein Pluszeichen um Ihren Cursor herum angezeigt wird. Dann können Sie auf das Pluszeichen klicken und die Form auswählen, die Sie hinzufügen möchten.

Fügen Sie weitere Formen hinzu

Form bearbeiten

Nach dem Hinzufügen von Formen können Sie den Text eingeben, indem Sie auf die Form doppelklicken. Als nächstes können Sie das Werkzeug in der oberen Leiste auswählen, um Schriftart, Farbe, Größe und Ausrichtung des Textes zu ändern. Sie können Ihren Text auch fett und kursiv darstellen. Um Ihren Text weiter zu bearbeiten, z. B. die Position und Deckkraft des Textes zu ändern usw., können Sie zu gehen Stil > Text.

Shape-Text bearbeiten

Wenn Sie Ihre Mind Map oder Ihr Flussdiagramm bunter gestalten möchten, können Sie Formen mit Farbe füllen. Wählen Sie dazu bitte die Form aus, die Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie auf Füllfarbe Symbol in der oberen Leiste, wählen Sie die Farbe aus und klicken Sie auf Sich bewerben Taste.

Formfarbe ändern

Um die Deckkraft Ihrer Form zu ändern, gehen Sie zu Stil Bedienfeld und wählen Sie die aus Stil Möglichkeit. Sie können Ihren Formen weitere Effekte hinzufügen, einschließlich Gerundet, Schatten, Glas, und Skizzieren.

Zeile bearbeiten

Sie können den Wegpunkt der Linie ändern, indem Sie auf klicken Wegpunkte Symbol. Um die Startpunktform der Linie zu ändern, können Sie auf klicken Zeilenanfang Symbol. Wenn Sie die Endpunktform der Linie ändern möchten, klicken Sie bitte auf Zeilenende Symbol.

Zeilen bearbeiten

Um die Linienfarbe, den Effekt usw. zu ändern, können Sie die Linie auswählen und zu gehen Stil Tafel.

Thema wechseln

Wenn Sie nicht genug Zeit haben, Formen und Linien einzeln zu bearbeiten, können Sie direkt zu gehen Thema Bedienfeld und wählen Sie das gewünschte aus.

Diagrammdesign ändern