Gliederung für einen erzählenden Aufsatz mit Leichtigkeit: Ein Leitfaden zum Schreiben
In einem narrativen Essay wird eine Geschichte erzählt. Dabei geht es typischerweise um ein persönliches Erlebnis. Im Gegensatz zu den meisten wissenschaftlichen Texten bietet diese Art von Essay, ebenso wie der beschreibende Essay, Raum für Kreativität und persönliches Gestalten.
Narrative Essays bewerten Ihre Fähigkeit, sich an eine geeignete Gliederung eines erzählenden Essays und Ihre Erfahrungen kreativ und überzeugend zu vermitteln. Sie werden häufig in Kompositionskursen an der High School oder Universität vermittelt. Diese Strategien können auch beim Verfassen eines persönlichen Statements für eine Bewerbung angewendet werden.
- 1. Struktur der Gliederung eines narrativen Essays
- 2. Gliedern Sie einen erzählenden Aufsatz mit MindOnMap
- 3. Tipps für die Gliederung eines guten narrativen Essays
- 4. Häufig gestellte Fragen zur Gliederung eines narrativen Essays
1. Struktur der Gliederung eines narrativen Essays
Was ist ein erzählender Aufsatz?
Sie könnten sich fragen: „Warum will mein Lehrer diese Geschichte hören?“, wenn Sie einen erzählenden Aufsatz schreiben müssen. Die Themen eines erzählenden Aufsatzes können von wichtig bis unwichtig reichen. Die Art und Weise, wie Sie eine Geschichte erzählen, ist meist wichtiger als die Geschichte selbst. Sie können Ihre Fähigkeit, eine Geschichte ansprechend und verständlich zu erzählen, anhand eines erzählenden Aufsatzes beurteilen. Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie sich Gedanken über Anfang und Ende Ihrer Geschichte machen und überlegen, wie Sie sie fesselnd und in gutem Tempo erzählen.
Verwendung eines erzählenden Essays
Das Ziel eines narrativen Essays ist es, persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse zu teilen. Er ermöglicht es dem Autor, durch Geschichtenerzählen einen Standpunkt zu vermitteln und eine emotionale Verbindung zu den Lesern aufzubauen. Im Folgenden sind einige Situationen aufgeführt, in denen narrative Essays häufig verwendet werden:
• College-Bewerbungen: Um Erfahrungen und persönliche Entwicklung hervorzuheben und den Zulassungsbeauftragten einen Überblick über den Hintergrund und die Persönlichkeit des Bewerbers zu geben.
• Klassenaufgaben: Diese sollen den Schülern dabei helfen, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern und über persönliche Erfahrungen nachzudenken, während sie ihnen gleichzeitig beibringen, wie sie ihre Ideen und Gefühle effektiv kommunizieren können.
• Persönliche Blogs: Mit Lesern interagieren und Lebensgeschichten austauschen, um ein Gemeinschaftsgefühl und eine persönliche Verbindung zu schaffen.
• Stipendienaufsätze: Zeigen Sie potenziellen Sponsoren Ihre Ausdauer und Ihr Engagement, indem Sie Ihre Erfolge und Schwierigkeiten hervorheben.
• Berufliche Entwicklung: Dabei handelt es sich um einen Prozess der Reflexion von Arbeitserfahrungen und gewonnenen Erkenntnissen, der Perspektiven bietet, die für zukünftige Initiativen und die persönliche Entwicklung hilfreich sein können.
Struktur eines informativen Essays
Hier ist eine einfache Anleitung und die Details, die Sie bei der Struktur eines informativen Essays beachten sollten. Sehen Sie sich die wichtigen Informationen an, die Sie in verschiedenen Strukturen hinzufügen sollten:
• Einführung: Der einleitende Absatz ist der erste Teil Ihres informativen Essays. In diesem Absatz finden Sie Ihre These, eine prägnante Zusammenfassung der Hauptidee Ihres Essays. Die These eines überzeugenden oder argumentativen Essays stellt in der Regel die Position des Autors dar, die dieser anschließend im Hauptteil vertritt und verteidigt. Es handelt sich um einen Satz, der genau zum Ausdruck bringt, was in einem informativen Essay diskutiert wird.
• Körper: Der Großteil des Materials Ihres Essays befindet sich im Hauptteil. Ihre These sollte mit Fakten, Zahlen und relevanten Informationen in diesem Bereich untermauert werden. Der Hauptteil eines informativen Essays, der dem Leser ein Verfahren erklärt, dient genau dazu.
• Abschluss: Schreiben Sie am Ende eine kurze Zusammenfassung Ihres Aufsatzes. Betrachten Sie dies als eine Zusammenfassung der Argumente, die Sie in Ihren Hauptabsätzen dargelegt haben. Wiederholen Sie Ihre These irgendwo in dieser Zusammenfassung. Sie sollten den Leser an die Hauptidee Ihres Aufsatzes erinnern, müssen diese aber nicht mit denselben Worten wie in der Einleitung wiederholen.
2. Gliedern Sie einen erzählenden Aufsatz mit MindOnMap
Einer der besten Tipps für das Schreiben eines erzählenden Essays ist die Gliederung mithilfe von Bildern und Elementen. Allerdings MindOnMap ist ein hervorragendes Mapping-Tool, das Ihnen hilft, eine Gliederung für einen erzählenden Essay zu erstellen. Mithilfe der Elemente, Formen und Grafiken dieses Tools können Sie Ideen, Konzepte und Informationen, die Sie in Ihre Erzählung einbauen möchten, ordnen. Die Gliederung Ihrer Ideen hilft Ihnen dabei, chronologische Details einzufügen, was für diese Art von Essay sehr wichtig ist. Leser freuen sich über einen umfassenden Essay, und MindOnMap unterstützt Sie dabei, diesen zu beginnen und umzusetzen.
Sicherer Download
Sicherer Download
Hauptmerkmale
• Verschiedene Flussdiagramme zum Gliedern eines erzählenden Essays.
• Knoten per Drag-and-Drop. Einfache Story-Strukturierung.
• Benutzerdefinierte Themen und Stile zum visuellen Organisieren von Ideen.
3. Tipps für die Gliederung eines guten narrativen Essays
Die folgenden Details, die wir Ihnen in diesem Abschnitt vorstellen, sind Tipps, die Sie beim Schreiben eines informativen Essays berücksichtigen können. Diese Details können Ihnen dabei helfen, die Details anzugeben, die in Ihrem Essay enthalten sein müssen:
Kennen Sie das Thema
Wenn Ihnen kein Thema vorgegeben wird, müssen Sie sich selbst eins überlegen. Wählen Sie ein Thema, das Sie in maximal fünf Absätzen angemessen beschreiben können. Nachdem Sie ein allgemeines Thema ausgewählt haben, konzentrieren Sie sich auf das konkrete Thema, das Sie in Ihrem Aufsatz behandeln möchten. Diese als Brainstorming bezeichnete Technik erfordert häufig eine erste Recherche.
Weitere Details recherchieren
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Thema eingehend zu studieren. Wählen Sie in dieser Zeit zuverlässige Quellen für Ihre Arbeit aus.
Erstellen Sie eine Gliederung
Erstellen Sie eine Essay-Gliederung, sobald Sie Ihre Recherche abgeschlossen und die verwendeten Quellen festgelegt haben. Die Gliederung ist ein Grundgerüst Ihres Essays, das die Themen, die Sie in jedem Absatz behandeln, kurz zusammenfasst. Dafür haben wir MindOnMap, ein hervorragendes Tool, das Ihnen dabei hilft, dies einfach und kreativ zu gestalten. Viele Nutzer nutzen Mindmaps zum Schreiben flüssige Aufsätze.
Beginnen Sie mit dem Schreiben
Verfassen Sie Ihren Aufsatz gemäß dem Format Ihrer Gliederung. Machen Sie sich an dieser Stelle keine Gedanken über einen fehlerfreien Absatzfluss oder den Ton; daran arbeiten Sie während der Überarbeitungsphase. Achten Sie auf eine Sprache, die Ihr Thema verständlich darstellt. Sprechen Sie unvoreingenommen, lehrreich und ohne literarische Mittel.
Bearbeiten Sie den Entwurf
Machen Sie nach der Fertigstellung Ihres ersten Entwurfs eine Pause. Lesen Sie ihn aufmerksam und gehen Sie ihn am besten einen Tag später noch einmal durch. Achten Sie darauf, wie gut Sie Ihr Problem insgesamt beschreiben, wie fließend Ihr Text von Absatz zu Absatz verläuft und wie gut Ihre Quellen Ihre Argumente untermauern. Überarbeiten Sie anschließend alle Passagen, die verbessert werden könnten. Wenn Sie diese Überarbeitungen abgeschlossen haben, haben Sie Ihren zweiten Entwurf.
4. Häufig gestellte Fragen zur Gliederung eines narrativen Essays
Was macht eine Gliederung für einen erzählenden Aufsatz aus?
Das Standardformat besteht aus einer Einleitung, einer These, Hauptabsätzen, die Erfahrungen oder Ereignisse beschreiben, und einer Schlussfolgerung, in der die gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigt werden.
Wie beginne ich mit der Erstellung einer Gliederung für einen erzählenden Aufsatz?
Um Ihnen beim Schreiben zu helfen, beginnen Sie damit, Ideen für Ihren Roman zu entwickeln, das zentrale Thema festzulegen und dann die wichtigsten Ereignisse chronologisch anzuordnen.
Kann ich einen erzählenden Aufsatz im herkömmlichen Aufsatzgliederungsformat schreiben?
In der Tat, aber mit größerer Anpassungsfähigkeit. Im Gegensatz zu erklärenden oder argumentativen Aufsätzen priorisieren narrative Gliederungen den Erzählfluss gegenüber strengen Beweisen und Analysen.
Fazit
Die Erstellung einer überzeugenden Gliederung für einen narrativen Essay ist die Grundlage für effektives Storytelling. Mit der richtigen Struktur fließen Ihre Ideen flüssig und machen Ihren Essay spannend und aussagekräftig. MindOnMap vereinfacht diesen Prozess, indem es Ihnen ermöglicht, Ihre Geschichte mit kreativen Tools zu visualisieren, zu strukturieren und zu verfeinern. Lassen Sie sich nicht von verstreuten Ideen aufhalten. Beginnen Sie noch heute mit der Gliederung Ihres narrativen Essays mit MindOnMap und erwecken Sie Ihre Geschichte zum Leben.
Erstellen Sie Ihre Mindmap nach Belieben


