Der beste Weg, erfolgreich ein Gantt-Diagramm in Smartsheet zu erstellen

Jade Morales18. August 2025Wissen

Ein Gantt-Diagramm ist ein wichtiges Tool für das Aufgaben- und Projektmanagement. Es hilft dem Team, den Projektfortschritt zu verfolgen, Zeitpläne zu visualisieren und Aufgaben effizient zu verwalten. Bei der Erstellung eines Diagramms ist das zu verwendende Tool eine der wichtigsten Überlegungen. Smartsheet ist einer der leistungsstärksten Gantt-Diagramm-Ersteller. Es ist eine zuverlässige Arbeitsmanagement-Plattform und bietet sogar Gantt-Diagramm-Funktionen, die Ihnen eine optimierte Projektplanung ermöglichen. Wenn Sie dieses Tool nutzen möchten, lesen Sie diesen Beitrag. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Gantt-Diagramm auf SmartsheetDarüber hinaus erfahren Sie die Vor- und Nachteile des Tools bei der Erstellung optimaler Diagramme. Außerdem erfahren Sie, welche Alternativen es gibt. Wenn Sie also alles zu diesem Thema erfahren möchten, lesen Sie diesen Inhalt gleich!

Smartsheet-Gantt-Diagramm

Teil 1. So erstellen Sie ein Gantt-Diagramm in Smartsheet

Wenn Sie ein Gantt-Diagramm in Smartsheet erstellen möchten, lesen Sie diesen Abschnitt. Zuvor möchten wir Ihnen jedoch einen kurzen Einblick in das Tool geben. Smartsheet gehört zu den vielseitigen Projekt- und Aufgabenmanagement-Plattformen, die Gantt-Diagramm-Funktionen bieten. Dieses Tool ist die richtige Wahl für Geschäftsteams und Projektmanager, die Zeitpläne visualisieren, Abhängigkeiten verwalten und den Fortschritt verfolgen möchten. Das Gute daran ist, dass Sie alle Funktionen während des Erstellungsprozesses effektiv nutzen können. Sie können außerdem alle notwendigen Informationen hinzufügen, wie z. B. die Projektdauer, das für die Aufgabe verantwortliche Team oder die verantwortlichen Personen, das Datum und alle anderen relevanten Details.

Wenn Sie jetzt mit der Erstellung des besten Gantt-Diagramms beginnen möchten, können Sie den detaillierten Anweisungen folgen, die wir unten bereitgestellt haben.

1

Als erstes müssen Sie auf die Smartsheet in Ihrem Browser. Danach können Sie die kostenlose Version verwenden. Erstellen Sie anschließend Ihr Smartsheet-Konto, indem Sie Ihr Google-Konto verknüpfen.

2

Sobald Sie fertig sind, wird die Benutzeroberfläche des Tools angezeigt. Klicken Sie auf das Plus Symbol und wählen Sie die Smartsheet-Gantt-Diagrammvorlage aus.

Plus Gantt-Diagrammvorlage Smartsheet
3

Sobald die Hauptoberfläche angezeigt wird, können Sie mit der Erstellung des Gantt-Diagramms beginnen. Sie können alle erforderlichen Informationen eingeben. Sie können Aufgaben, Status, Dauer und mehr einfügen.

Gantt-Diagramm erstellen Smartsheet
4

Wenn Sie dem Diagramm Farbe hinzufügen möchten, können Sie die Hintergrundfarbe Funktion oben. Sie können das Diagramm auch mit anderen Funktionen wie Schriftstil, Schriftfarbe und Filtern verbessern.

Hintergrundfarbe hinzufügen Smartsheet
5

Sobald Sie mit dem Gantt-Diagramm zufrieden sind, können Sie es speichern. Navigieren Sie zur oberen Benutzeroberfläche und klicken Sie auf Speichern Schaltfläche. Danach können Sie das Gantt-Diagramm jetzt in Ihrem Smartsheet haben.

Gantt-Diagramm Smartsheet speichern

Klicken Sie hier, um das vollständige Gantt-Diagramm von MindOnMap anzuzeigen..

Nachdem Sie diese Anweisungen befolgt haben, können Sie feststellen, dass Smartsheet zu den besten gehört Gantt-Diagramm-Ersteller Sie können sich darauf verlassen, dass die Aufgabe erledigt wird. Es bietet sogar alle Funktionen, die Sie benötigen, und ist dadurch noch leistungsfähiger und bemerkenswerter. Der einzige Nachteil hierbei ist, dass zahlreiche Prozesse erforderlich sind, bevor Sie auf das Tool zugreifen können.

Teil 2. Vor- und Nachteile von Smartsheet

Möchten Sie mehr über Smartsheet erfahren? Dann lesen Sie diesen Abschnitt. Wir informieren Sie ausführlich über die Vor- und Nachteile der Tools. Lesen Sie hier weiter und erfahren Sie mehr.

Guter Punkt zu Smartsheet

Interaktives Gantt-Diagramm

Das Tool bietet eine Drag-and-Drop-Funktion. Damit können Benutzer die Zeitleiste anpassen und ändern, insbesondere wenn sie die Dauer einer Aufgabe ändern. Das Besondere daran ist, dass das Tool auch eine automatische Speicherfunktion unterstützt. Mit dieser Funktion kann das Tool jede Änderung während der Diagrammerstellung automatisch speichern. So können Sie Informationsverluste vermeiden.

Anpassbare Ansicht

Was uns besonders gefällt: Sie können alles individuell anpassen. Sie können sogar ein ansprechendes und farbenfrohes Gantt-Diagramm erstellen. Sie können sowohl auf Hintergrund- und Schriftfarbenfunktionen als auch auf Filter und bedingte Formatierung zugreifen. Wenn Sie also die Farbe des Gantt-Diagramms in Smartsheet ändern möchten, können Sie dies tun.

Einfaches Layout

Das Tool bietet außerdem eine umfassende Benutzeroberfläche. Egal, ob Sie ein erfahrener oder ein nicht-professioneller Benutzer sind, Sie können problemlos ein Gantt-Diagramm erstellen.

Nachteile von Smartsheet

Teurer Abonnementplan

Das Tool ist nicht 100% kostenlos. Es gibt nur eine 30-tägige kostenlose Testversion. Danach müssen Sie die Premium-Version erwerben, um das Tool dauerhaft nutzen zu können. Das Tool ist jedoch etwas teuer. Für eine effektivere visuelle Darstellung wäre ein anderes Tool besser geeignet.

Kein Offline-Modus

Das Tool erfordert eine Internetverbindung. Erwägen Sie daher immer eine Internetverbindung, um beim Erstellen eines Diagramms eine bessere Leistung zu erzielen.

Steile Lernkurve für komplizierte Projekte

Wenn Sie an einem Großprojekt arbeiten, müssen Sie über ausreichende Kenntnisse verfügen, um das Tool effektiv nutzen zu können. Dies liegt daran, dass die Verwendung einiger seiner Funktionen kompliziert ist.

Teil 3. Beste Alternative zu Smartsheet

Suchen Sie nach der besten Alternative zu Smartsheet? Dann empfehlen wir MindOnMapEs gehört zu den bemerkenswertesten Tools, mit denen Sie ansprechende Gantt-Diagramme erstellen können. Im Vergleich zu Smartsheet bietet das Tool eine Offline-Version. So können Sie auch ohne Internetverbindung problemlos Ihr gewünschtes Diagramm erstellen. Das Gute daran ist die einfache Benutzeroberfläche mit verständlichen Funktionen. Sie können während des Erstellungsprozesses sogar verschiedene Elemente verwenden. Sie haben Zugriff auf Formen, Linien, Balken, Stile und mehr. Sie können Ihr Diagramm auch in verschiedene Formate wie PDF, PNG, SVG, DOC, JPG und mehr exportieren. Wenn Sie also eine hervorragende Alternative zu Smartsheet suchen, ist MindOnMap genau das Richtige für Sie.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie ein effektives Gantt-Diagramm erstellen.

1

Laden Sie zunächst herunter MindOnMap auf Ihrem Desktop. Mit den unten stehenden Schaltflächen können Sie sofort auf die Software zugreifen.

Kostenfreier Download

Sicherer Download

Kostenfreier Download

Sicherer Download

2

Klicken Sie dann auf die Neu > Flussdiagramm Funktion. Damit erscheint die Hauptoberfläche des Tools auf Ihrem Bildschirm.

Neues Flussdiagramm Mindonmap
3

Sie können mit der Erstellung des Gantt-Diagramms beginnen. Verwenden Sie die Allgemein , um auf alle benötigten Formen zuzugreifen. Doppelklicken Sie dann darauf, um den Text einzufügen.

Gantt-Diagramm erstellen Mindonmap

Sie können auch Farben mithilfe der oben stehenden Funktion „Füll- und Schriftfarbe“ hinzufügen.

4

Tippen Sie nach dem Vorgang auf Speichern um das Gantt-Diagramm auf Ihrer MindOnMap-Plattform zu speichern. Sie können das Diagramm auch in verschiedenen Formaten speichern, indem Sie die Exportfunktion aktivieren.

Gantt-Diagramm erstellen Mindonmap

Wenn Sie lernen möchten So erstellen Sie ein Gantt-Diagramm, können Sie sich auf dieses Verfahren verlassen. Sie können alle Funktionen kostenlos nutzen, was es ideal für alle Benutzer macht. Wenn Sie also ein ansprechendes Diagramm erstellen möchten, greifen Sie sofort auf MindOnMap zu.

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Smartsheet-Gantt-Diagramm

Kann ich ein Gantt-Diagramm aus Smartsheet exportieren?

Auf jeden Fall. Sie können das Gantt-Diagramm aus Smartsheet exportieren. Sie können das Diagramm sogar als PNG- oder PDF-Datei exportieren. Gehen Sie dazu zur Option „Datei“ und tippen Sie auf „Exportieren“. Wählen Sie anschließend Ihr bevorzugtes Format aus.

Wie füge ich einen Meilenstein im Smartsheet-Gantt-Diagramm hinzu?

Am einfachsten geht das, indem Sie die Einfügen-Taste auf Ihrer Tastatur drücken, um eine Zeile hinzuzufügen. Anschließend wird eine leere Zeile angezeigt, in der Sie einen Meilenstein hinzufügen können. Abschließend können Sie Meilensteininformationen eingeben und die Dauer auf „0 Tage“ festlegen.

Ist es sicher, ein Gantt-Diagramm in Smartsheet zu erstellen?

Absolut, ja. Smartsheet ist eines der zuverlässigsten Tools für das Projektmanagement. Es gewährleistet die Sicherheit all Ihrer Informationen.

Fazit

Da haben Sie es! Um eine Gantt-Diagramm auf SmartsheetFolgen Sie den ausführlichen Tutorials in diesem Beitrag. Sie erhalten außerdem weitere Einblicke in die Vor- und Nachteile des Tools. Wenn Sie Gantt-Diagramme einfacher erstellen möchten, empfehlen wir Ihnen MindOnMap. Dieses Tool ist ideal, da es eine Desktop-Version bietet, mit der Benutzer Diagramme erstellen können, ohne auf das Internet angewiesen zu sein, und somit ein besserer Gantt-Diagramm-Ersteller ist.

Mindmap erstellen

Erstellen Sie Ihre Mindmap nach Belieben